Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
Unsere Nashorntour beginnt am 11. Januar. Bis Aschermittwoch hat uns Klausi ein bunt gemischtes Programm mit Umzügen und Hallenauftritten organisiert. Highlights dieser Saison sind sicherlich die beiden Prunksitzungen in Obergrombach am 25. und 26. Januar, das Monsterkonzert in Bruchsal am 02. Februar und der Nachtumzug in Maulberg mit anschließendem Hallenauftritt am 09. Februar. Insgesamt absolvieren wir an 15 Tagen insgesamt 20 Auftritte. Alle unsere Termine sind auf unserer Homepage unter www.nashoerner.de zu finden. Jeder der möchte, kann mit uns mitfahren, denn im Bus sind noch Plätze frei. Der Kostenbeitrag für den Bus ist EURO 5,00 pro Person und Fahrt. Anmeldungen werden von Klausi unter