Unser erster Auftritt in diesem Jahr sollte uns in die Nähe von Pforzheim nach Schellbronn führen. Leider wurde der Nachtumzug am 10.01.2015 kurzfristig abgesagt. Der Grund waren Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von 100 km/h, die das Narrendorf zerstört haben. Ein herber Verlust, da doch der Narrenbund Schellau Schellbronn e.V. mit etwa 10000 Besuchern gerechnet hatte.
Home
Die Nashörner stehen in den Startlöchern, denn bald beginnt die aufregende und närrische Zeit. Der Startschuss fällt für uns am Samstag, 10. Januar, wo wir beim Nachtumzug in Schellbronn anzutreffen sind. Bis dahin werden noch ein paar Proben stattfinden, damit unsere musikalischen Stücke perfekt sitzen und wir die Zuschauer entlang den Umzugstrecken und in den Festhallen gut unterhalten können.
Am 22. November trafen sich die Guggenmusik Nashörner und der Cäcilienverein im Obergrombacher Pfarrzentrum zum gemeinsamen Helferfest. Mit einem großen Dankeschön an alle Helfer, die beim Burgfest 2014 tatkräftig mitgeholfen haben, feierten zahlreiche Mitglieder beider Vereine und deren Partner bei gutem Essen bis in die späte Nacht. Für Emotionen sorgte der Auftritt der Sänger und Sängerinnen des Cäcilienverein mit instrumentaler Unterstützung der Guggenmusik Nashörner. Gemeinsam sangen und spielten wir als Loblied für Martin Huber „Ein Kompliment“, mit eigenen und auf das Burgfest abgestimmten Textpassagen.
Am Freitag, 14. November machten sich die Nashörner auf den Weg in den Schwarzwald. Ziel war der Griesget-Hof, zwischen Sankt Georgen, Triberg und Furtwangen. Unser Domizil für die nächsten 3 Tage lag in einem abgelegenen stillen Seitental, inmitten eines Landschaftschutzgebietes und war umgeben von 6 Forellenteichen und einem Wildgehege. Im Gepäck hatten wir neben neuen Liedern auch jede Menge gute Laune. Fleißig übten wir in Gesamt- und Registerproben unsere neuen Stücke und ließen die Abende in geselliger Runde ausklingen. Allen mitgereisten Nashörnern und unserer musikalischen Leiterin Marie-Luise Becker sei an dieser Stelle für ihren großen Einsatz gedankt. Ebenso den Organisatoren und den fleißigen Helfern, die mit Essen, Getränken und leckerem Kuchen für das leibliche Wohl sorgten.