• Home
  • Das sind wir
    • Über uns
    • Aktive Mitglieder
  • Faschingszeitung
  • Interesse mitzumachen?
  • Bilder
    • Bilder Auftritte
    • Bilder Nachtumzüge
  • News
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Home

150 Jahre MGV

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Mai 2014 00:26
Geschrieben von Super User

Impressionen von diesem Event sind hier zu finden:

150 Jahre MGV

Im Rahmen des Jubiläums-Festival des MGV Sängerbund Obergrombach vom 17. bis 19. Mai 2014, fand am Montag, den 19. Mai ein Obergrombacher Abend unter dem Motto „Singen - bewegen - Spaß haben“ statt. Hier wurde den Obergrombacher Vereinen Gelegenheit gegeben, sich vorzustellen. In Absprache zwischen der musikalischen Leiterin der Guggenmusik Nashörner, Marie-Luise Becker und dem Dirigenten des Kirchenchor Stefan Degen, wurde ein Programm mit insgesamt 4 Stücken zusammengestellt. Einige gemeinsame Proben folgten und so waren beide Vereine bestens auf den Obergrombacher Abend vorbereitet. Die Aufregung kurz vor dem Auftritt, stand uns allen ins Gesicht geschrieben. Den Auftakt bot auf der Bühne in der TVO-Halle der Kirchenchor mit dem Stück „Öffne dein Herz“. Direkt im Anschluss spielten die Nashörner von „Die Ärzte“ das Stück „Schrei nach Liebe“ und gesellten sich zum Kirchenchor vor die Bühne. Das Besondere an unserem Auftritt folgte unmittelbar, da sich nun die Nashörner zum Kirchenchor auf der Bühne einreihten und alle zusammen in einem 3-stimmigen Kanon das Stück „Singen“ gesungen haben. Den Höhepunkt unseres Auftrittes hatten wir uns für den Schluss aufgehoben. Wer bis dahin dachte, dass der Cäcilienverein ausschließlich Kirchenlieder singt, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Gemeinsam präsentierten wir das Stück „Ein Kompliment“ von „Sportfreunde Stiller“. Ein kleiner Kreis von Nashörnern, begleitete den gesamten Kirchen- und Nashornchor, die auf der Bühne gesungen haben. Im Publikum waren viele erstaunte aber auch begeisterte Gesichter zu sehen, da dies niemand erwartet hat. Auf Wunsch des Publikums haben wir gerne eine Zugabe gespielt und für beide Vereine war es ein durchweg gelungener Abend. Auf diesem Weg möchten wir unseren Dank an Marie-Luise Becker und an Stefan Degen aussprechen, die die jeweiligen Vereine bestens auf diesen Auftritt vorbereitet haben. Ein Dank auch die Sänger und Sängerinnen des Kirchenchors und an die Nashörner, für die begeisterte Teilnahme an diesem Projekt. Es wird nicht das Letzte sein ....

Einladung zur ersten Probe

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 15. April 2014 13:04
Geschrieben von Daniela Gorisch

Unsere erste Probe findet am Sonntag, 4. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Schulturnhalle in Obergrombach statt.

Wir suchen Verstärkung in allen Registern!
Du bist zwischen 16 und 99 Jahre alt? Spielst ein Instrument oder willst es lernen? Dann komm einfach zu einer unserer Proben und/oder melde Dich bei unserer Musikalischen Leiterin Marie-Luise unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Rückblick auf die Generalversammlung 2014

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 15. April 2014 13:03
Geschrieben von Daniela Gorisch

Am 11. April eröffnete unser Vorsitzender Mario Butterer um 19.20 Uhr die diesjährige Generalversammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder, sowie Klaus Kehrwecker als Pressevertreter. Nach der Feststellung der Stimmliste und der Totenehrung, erinnerte die Schriftführerin Daniela Gorisch an die Generalversammlung im Jahr 2013, die zahlreichen Auftritte, das Grillfest, den Probentag und auf den Faschingsausklang im Vereinsjahr 2013/2014. Die Jugendleiterin Melissa Stiel berichtete über die vorangegangene Jugendversammlung, in der sie als Jugendleiterin wiedergewählt wurde. Im Amt des stellvertretenden Jugendleiters, wurde Sebastian Schmitt ebenfalls bestätigt. Als neue Jugendsprecherin wurde Selina Rapp gewählt. Der Kassier Alexander Riede gewährte einen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins. Eine ordentliche und korrekte Kassenführung, bestätigte ihm die Kassenprüferin Daniela Wagner und somit wurde der Kassier einstimmig entlastet. Anschließend übernahm Rolf Hardock das Wort. Er bedankte sich bei den Mitgliedern und bei der musikalischen Leiterin Marie-Luise Becker für die Leistungen im vergangenen Jahr. Danach führte er die Entlastung der Vorstandschaft durch, bei der ein einstimmiges Ergebnis erzielt wurde. Die darauffolgenden Neuwahlen endeten wie folgt bzw. für zwei weitere Jahre wurden im Amt bestätigt: Erster Vorsitzender Mario Butterer, Schriftführerin Daniela Gorisch, zweite Beisitzerin Marie-Luise Becker. Als zweite Kassenprüferin wurde Nicole Gremmelmaier neu gewählt. Einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr 2014/2015 gab der stellvertretende Vorsitzende Klaus-Jürgen Kleinlagel. Hier ist unter anderem ein Auftritt beim Heimatabend des Sängerbundes am 19. Mai geplant und die Nashörner werden zusammen mit dem Cäcilienverein am diesjährigen Obergrombacher Burgfest teilnehmen. Unsere musikalische Leiterin Marie-Luise Becker nutze die Gelegenheit, den Mitgliedern für die vergangene Kampagne zu danken. Sie freut sich, zusammen mit den Nashörnern auf die kommende Saison. Das Schlusswort fiel durch den Vorsitzenden Mario Butterer. Mit Dank an alle Anwesenden beendete er der Generalversammlung um 20.00 Uhr.

Einladung zur Mitgliederversammlung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 16. März 2014 11:39
Geschrieben von Daniela Gorisch

Unsere Generalversammlung findet am Freitag, 11. April 2014, um 19.00 Uhr im Landgasthof „Zum Grünen Baum“ in Obergrombach statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung/Totenehrung
  2. Feststellung der Stimmliste
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Bericht des Jugendleiters
  5. Bericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung der Vorstandschaft
  9. Neuwahlen
  10. Vereinsveranstaltungen
  11. Anträge/Verschiedenes

Anträge müssen 14 Tage vorher beim Ersten Vorsitzenden Mario Butterer schriftlich eingereicht werden.

Die Jugendversammlung findet am selben Tag und am selben Ort um 18:30 Uhr statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Neuwahlen
  3. Jugendaktivitäten
  4. Verschiedenes

Seite 39 von 45

  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende
POWERED BY THEMEDRIVER.COM