Nach dem letzten Burgfest vor zwei Jahren, waren sich die Nashörner und der Cäcilienverein sehr schnell einig, diese Zusammenarbeit beim diesjährigen Burgfest fortzusetzen. Unsere Auf- und Vorbereitungsarbeiten sind in vollem Gange und beide Vereine freuen sich auf dieses Fest. Wir möchten alle Besucher und Freunde der Nashörner und des Cäcilienverein recht herzlich einladen, von Samstag, 26. Juli bis Montag, 28. Juli zu Gast in der Cäcilianerklause zu sein. So warten auf alle Gäste kulinarische Leckerbissen, wie zum Beispiel Burgunderbraten mit Pommes oder Spätzle, das Cäcilianersteak, sowie Vinschgerl mit Schweinebraten und frischem Kren. Gegen den Durst werden an der Nashornbar verschiedene Cocktails und Sekt angeboten. Die Freunde guter Weine sind in unserem Weinkeller herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am 31. Mai 2014 fand ein Jugendausflug der Nashörner Obergrombach statt. In diesem Jahr ging es in den Nordschwarzwald. Das Ziel war „Adventure World/Murgtal-Arena“ in Forbach, welches sie trotz kurzer Verzögerung noch rechtzeitig erreicht hatten. Dort angekommen, wurden sie von zwei erfahrenen Tour-Guides begrüßt. Die Guides erklärten den Tagesablauf und verteilten die notwendige Ausrüstung. Das Abenteuer begann mit einer Flussbettwanderung. Natürlich haben es sich die Nashörner nicht nehmen lassen, sich dafür von einer 15 Meter hohen Brücke hinab ins Flussbett abseilen zu lassen. Bei der Wanderung durch das Flussbett wurde von den jungen Nashörnern Geschick und Ausdauer verlangt. Ihre Kletterkünste konnten sie beim Bewältigen der großen Steine unter Beweis stellen. Um neue Kraft für das nächste Abenteuer zu tanken, folgte eine Mittagspause mit gemeinsamen Essen. Frisch gestärkt machten sie sich mit Helm, Schwimmweste, Neoprenanzug und Paddeln auf zum Boot, denn es erwartete sie der Höhepunkt des Tages – das aufregende Wasserrafting. Dabei musste sich die Nashornjugend durch schwere Hindernisse kämpfen, denn auf einer Strecke von 250 Meter trafen sie auf mehrere kleine Stromschnellen. Keiner blieb trocken und alle hatten viel Spaß. Dieser erlebnisreiche Tag wird unserer Jugend lange in Erinnerung bleiben.
Im Rahmen des Jubiläums-Festival des MGV Sängerbund Obergrombach vom 17. bis 19. Mai 2014, fand am Montag, den 19. Mai ein Obergrombacher Abend unter dem Motto „Singen - bewegen - Spaß haben“ statt. Hier wurde den Obergrombacher Vereinen Gelegenheit gegeben, sich vorzustellen. In Absprache zwischen der musikalischen Leiterin der Guggenmusik Nashörner, Marie-Luise Becker und dem Dirigenten des Kirchenchor Stefan Degen, wurde ein Programm mit insgesamt 4 Stücken zusammengestellt. Einige gemeinsame Proben folgten und so waren beide Vereine bestens auf den Obergrombacher Abend vorbereitet. Die Aufregung kurz vor dem Auftritt, stand uns allen ins Gesicht geschrieben. Den Auftakt bot auf der Bühne in der TVO-Halle der Kirchenchor mit dem Stück „Öffne dein Herz“. Direkt im Anschluss spielten die Nashörner von „Die Ärzte“ das Stück „Schrei nach Liebe“ und gesellten sich zum Kirchenchor vor die Bühne. Das Besondere an unserem Auftritt folgte unmittelbar, da sich nun die Nashörner zum Kirchenchor auf der Bühne einreihten und alle zusammen in einem 3-stimmigen Kanon das Stück „Singen“ gesungen haben. Den Höhepunkt unseres Auftrittes hatten wir uns für den Schluss aufgehoben. Wer bis dahin dachte, dass der Cäcilienverein ausschließlich Kirchenlieder singt, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Gemeinsam präsentierten wir das Stück „Ein Kompliment“ von „Sportfreunde Stiller“. Ein kleiner Kreis von Nashörnern, begleitete den gesamten Kirchen- und Nashornchor, die auf der Bühne gesungen haben. Im Publikum waren viele erstaunte aber auch begeisterte Gesichter zu sehen, da dies niemand erwartet hat. Auf Wunsch des Publikums haben wir gerne eine Zugabe gespielt und für beide Vereine war es ein durchweg gelungener Abend. Auf diesem Weg möchten wir unseren Dank an Marie-Luise Becker und an Stefan Degen aussprechen, die die jeweiligen Vereine bestens auf diesen Auftritt vorbereitet haben. Ein Dank auch die Sänger und Sängerinnen des Kirchenchors und an die Nashörner, für die begeisterte Teilnahme an diesem Projekt. Es wird nicht das Letzte sein ....
Unsere erste Probe findet am Sonntag, 4. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Schulturnhalle in Obergrombach statt.
Wir suchen Verstärkung in allen Registern! Du bist zwischen 16 und 99 Jahre alt? Spielst ein Instrument oder willst es lernen? Dann komm einfach zu einer unserer Proben und/oder melde Dich bei unserer Musikalischen Leiterin Marie-Luise unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.