• Home
  • Das sind wir
    • Über uns
    • Aktive Mitglieder
  • Faschingszeitung
  • Interesse mitzumachen?
  • Bilder
    • Bilder Auftritte
    • Bilder Nachtumzüge
  • News
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Home

Rückblick auf unser Grillfest

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Samstag, 22. Juni 2019 16:20
Geschrieben von Daniela Gorisch

Am Donnerstag 20. Juni fand das Grillfest der Guggenmusik Nashörner statt. Trotz wechselhafter Wettervorhersagen hatten wir großes Glück und meist Sonnenschein. Zahlreiche Besucher haben den Weg in die Friedrich-Hebbel-Straße in Obergrombach gefunden. Ein besonderes Highlight war die ganze Rinderkeule, die zwölf Stunden lang über Nacht gegrillt wurde, bis sie pünktlich ab 11.30 Uhr serviert werden konnte. Für die musikalische Unterhaltung beim Mittagstisch sorgte die Seniorenkapelle des Musikverein Obergrombach – herzlichen Dank für das gute Programm. Bis in die Abendstunden lockte es die Obergrombacher und Freunde der Guggenmusik Nashörner auf das Grillfest. Neben verschiedenen Grillspezialitäten, wurden auch leckere Kuchen und Torten angeboten. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei unserem Grillmeister Tim Lindenfelser, welcher die Rinderkeule in der Nacht zuvor bewacht und das Grillfeuer am brennen gehalten hat (auch als Sturm aufkam). Ebenfalls bedanken möchten wir uns für die zahlreichen Kuchenspenden, bei den Mitgliedern, die zur Verwirklichung dieses Festes beigetragen haben, bei allen Besuchern, bei den Anwohnern für die Toleranz und ganz besonders danken wir Familie Lamberth für die Nutzung der Alois-Lamberth-Halle.

Grillfest am 20. Juni 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Samstag, 01. Juni 2019 14:35
Geschrieben von Daniela Gorisch

Die Guggenmusik Nashörner laden am Donnerstag, 20. Juni recht herzlich zum diesjährigen Grillfest in die Friedrich-Hebbel-Straße (Alois-Lamberth-Halle) in Obergrombach ein. In diesem Jahr erwarten Sie wieder verschiedene Grillspezialitäten (Steaks, Bratwürste) mit Beilagen, sowie kühle Getränke. Als besondere Spezialität bieten wir zum Mittagstisch gegrillte Rinderkeule mit Kartoffelsalat. Für alle Naschkatzen bieten wir eine Kaffee- und Kuchenbar mit hausgemachten Leckereien. Wir freuen uns über jede Kuchen- oder Tortenspende und nehmen diese gerne ab 10.00 Uhr entgegen. Für die musikalische Unterhaltung während der Mittagszeit sorgt ab 12.00 Uhr die Seniorenkapelle des Musikvereins Eintracht. Auf Ihren Besuch freut sich die Guggenmusik Nashörner Obergrombach.

Nashörner unterstützten 22. Hoffnungslauf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 14. Mai 2019 19:02
Geschrieben von Daniela Gorisch

Nach dem Bruchsaler Hoffnungslauf 2018 war schnell klar, dass die Nashörner auch beim diesjährigen 22. Hoffnungslauf sehr gerne wieder die Organisation des Caritasverbandes Bruchsal unterstützen. So wurden am Samstag 11. Mai insgesamt 23 Nashörner entlang der 3,7 Km langen Laufstrecke durch die Bruchsaler Innenstand postiert und haben als Ordner für hindernisfreies Durchkommen der insgesamt 3521* Läuferinnen und Läufer gesorgt. Anfangs noch bei Sonnenschein und später im strömenden Regen konnten die Hoffnungsläufer insgesamt 10421* Runden drehen. Wir bedanken uns beim Caritas-Verband Bruchsal für das erneute Vertrauen und bedanken uns auch bei den Nashörnern für den Einsatz. (*Quelle www.caritas-bruchsal.de)

 

Rückblick auf Helferfest

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Mai 2019 11:55
Geschrieben von Daniela Gorisch

Wie viele fleißige Hände benötigt werden, um ein Fest wie das Burgfest in 2018 zu stemmen, sah man am Sonntag 28. April im Pfarrzentrum Obergrombach. Knapp 100 Personen aus Nashörner und Kirchenchor haben sich an diesem Tag um 12.00 Uhr getroffen, um sich selbst zu feiern.  Zur Begrüßung gab es Sekt mit oder ohne Orangensaft und nach ein paar Worten des Dankes durch Gabi Huber (Vorstand Chor Cäcilienverein) und Mario Butterer (Vorstandsvorsitzender Nashörner) wurde das Büfett eröffnet. Für jeden Geschmack und in ausreichender Menge war etwas dabei. So gab es neben verschiedenen Salaten auch leckere Puten- und Krustenbraten mit Spätzle und Soße, sowie vegetarische Gemüselasagne. Beliefert wurden wir vom Partyservice Margit Kratzmeier aus Neibsheim. Anschließend konnte sich jeder am leckeren Nachtisch-/Kuchenbüfett bedienen.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal bei allen Helfer und Helferinnen bedanken, die uns und den Kirchenchor beim Burgfest 2018 unterstützt haben. Ohne Euch wäre für uns dieses Fest nicht möglich. Vielen Dank auch an die Helfer beim Helferfest. Weil ganz ohne geht es dann doch nicht. DANKE!

 

   

 

Seite 8 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
POWERED BY THEMEDRIVER.COM