Am Valentinstag 14. Februar setzte sich unser Bus um 18:45 Uhr in Richtung Neusatz einen Bühler Stadtteil in Bewegung. Die Niesatzer Schellenteufel haben in die Schlossberghalle zu ihrem Event „Tanz der Teufel“ eingeladen. Die Nashörner waren eine von mehreren Guggentruppen und rockten die Bühne. Das weit über die Stadtgrenzen bekannte Bruchsaler Monsterkonzert erwartete uns am Samstag 15. Februar. Insgesamt rockten 7 Guggentruppen die Bühne auf dem Kübelmarkt und auch die Nashörner ließen es sich nicht nehmen, dort ihre Lider zu präsentieren. Dank sonnigem und warmen Wetter haben sich zum 30-jährigen Monster-Jubiläum zahlreiche Zuschauer an der Bühne eingefunden. Am Ende des Events spielten alle Guggenmusikgruppen gemeinsam noch ein ganz großes Monster. Einen besonderen Event unserer diesjährigen Kampagne hielt der Sonntag, 16. Februar bereit. Die Guggenmusik Nashörner und der Kirchenchor gestalteten gemeinsam die 6. Faschingskirche in der Pfarrkirche St. Martin in Obergrombach. Zahlreiche Besucher in bunten Kleidern zog es an diesem Sonntag in die Kirche, um die Predigt von Pfarrer Thomas Fritz beizuwohnen. Die Nashörner und der Kirchenchor gestalteten den musikalischen Rahmen. Beide Vereine präsentierten sowohl eigene, als auch gemeinsame Stücke. Nach dem Ausmarsch wurden die Besucher von der katholischen Frauengemeinschaft mit einem kleinen Umtrunk erwartet und die Nashörner spielten noch einige Lieder.
Home
Am vergangenen Wochenende standen insgesamt vier Auftritte auf unserem Plan. Der Startschuss fiel zur 1. Prunksitzung in Obergrombach am Freitag 7. Februar. Vor heimischen Publikum durften wir etwa 21.30 Uhr in der sehr gut gefüllten TVO-Halle unsere Lieder präsentieren. Zur 2. Prunksitzung wurden wir am Samstag 7. Februar in Busenberg erwartet. Unser Bus startete um 18 Uhr zu der etwa zweieinhalb stündigen Anfahrt in die Pfalz. Das Häwwich-Theater feierte dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und die Nashörner haben bereits zum 28 Mal die Gäste musikalisch unterhalten. Pünktlich zurück in Obergrombach wurden wir für das Finale der 2. Obergrombacher Prunksitzung erwartet. Verglichen mit dem Vorabend haben wir hier nochmal eine ordentliche Schippe draufgelegt und unsere Lieder in Höchstform gespielt.
Am darauffolgenden Sonntag, 9. Februar waren wir beim 7. Narrensprung in Grötzingen anzutreffen. Bei gutem Wetter haben sich zahlreiche Besucher entlang der Umzugsstrecke gesammelt. Die Nashörner spielten ihre Lieder mit der Startnummer 16 im vorderen Teil des Umzugswurms.
Am vergangenen Samstag, 1. Februar waren wir zu Gast im Häwwich-Theater in Busenberg. Dort fand die erste Prunksitzung der „Busebercher Drachedeeder“ statt. In diesem Jahr feiert das Häwwich-Theater sein 20-jähriges Jubiläum und bereits seit 14 Jahren gehören die Nashörner zum festen Programmpunkt auf den Prunksitzungen. Nach einem gelungenen Auftritt blieb noch etwas Zeit um die Pfälzer Gastfreundschaft zu genießen, um dann gegen 23.15 Uhr den zweistündigen Rückweg anzutreten.
In der Pfarrkirche St. Martin in Bruchsal-Obergrombach, findet am Sonntag, 16. Februar die 6. Faschingskirche statt. Die Guggenmusik Nashörner Obergrombach und der Cäcilienverein laden dazu recht herzlich ein. Der närrische Gottesdienst beginn um 10.30 Uhr.