Mit einem gelungenen Probenwochenende bereiteten sich die aktiven Mitglieder der Guggenmusik Nashörner vom 8. bis 10. November in Gernsbach-Staufenberg auf die kommende Saison vor. Mit Fahrgemeinschaften ging es freitagnachmittags in den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, wo wir im Naturfreundehaus Weise Stein Quartier für die nächsten 2 Tage bezogen haben. Gegen 17 Uhr startete die erste Probe und unsere Marie-Luise hatte natürlich auch gleich ein neues Stück dabei, was kräftig geübt wurde. Nach dem ersten Probeblock gab es einige Begrüßungsworte mit organisatorischen Infos von Klausi. Das das leckere Abendessen mit Käsesalat, Dosenwurst und frischem Landbrot sorgte für die notwendige Stärkung. So waren wir gut für den nächsten Probenblock bis 21.30 Uhr gerüstet. Das Schlagwerk war so motiviert, dass diese noch eine etwa einstündige Extraprobe dran gehängt haben. Danach haben wir gemütlich den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen. Nach einem guten Frühstück am Samstagmorgen probten wir ab etwa 10.30 Uhr bis zum Mittagessen, welches von unserem Küchenteam für 14 Uhr vorbereitet wurde. Danach fand in der Gruppe eine Aussprache zu verschiedenen Themen statt. Der Start in den Sonntag war diesmal etwas anders organisiert. Um 8.30 Uhr fand nochmal eine Gesamtprobe statt. Leider mussten die meisten dabei auf ihren Kaffee verzichten, da die Maschine bei dem Hochbetrieb den Geist aufgegeben hatte. Nach dem anschließenden Frühstück packten wir wieder unsere Sachen, um den Heimweg anzutreten. Ein schönes und gelungenes Probenwochenende fand sein Ende. Allen mitgereisten Nashörnern, sowie unserer musikalischen Leiterin Marie-Luise Riede sei an dieser Stelle für ihren großen Einsatz gedankt. Ebenso den Organisatoren und den fleißigen Helfern, die mit Essen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Für alle Faschingsfreunde und ganz besonders für uns Nashörner beginnt am Montag, 11. November die aufregendste Zeit des Jahres – Fasching. Wie jedes Jahr, begrüßen wir die närrische Zeit direkt nach dem Martinsumzug in Obergrombach mit lauter Musik und schrillen Tönen. Wir freuen uns darauf mit allen Besuchern den Auftakt zur fünften Jahreszeit zu feiern.
Kurz darauf steht schon unser nächster Auftritt auf dem Plan. Die Blankenlocher Hardtwaldhexen feiern am Samstag 23. November ihren 22. Geburtstag. Die große Jubiläumsparty findet in der Festhalle in Blankenloch statt. Gestartet wird um 18:11 Uhr mit einem „Warm-up“. Um 19:11 Uhr ist der offizielle Beginn und die Guggenmusik Nashörner werden um 21:30 Uhr auf der Bühne ihr musikalisches Programm präsentieren. Mehr gibt’s hier: https://www.facebook.com/events/245091576373681/
Nach unserer langen Pause starten wir gut erholt und voll motiviert in die Proben. Ab Sonntag, 15. September proben wir wieder regelmäßig jeden Sonntag um 10.00 Uhr in der Schulturnhalle in Obergrombach. Möchtest Du bei uns mitmachen? Wir Nashörner haben immer offene Ohren für interessierte Neumitglieder. Wenn du Freude an Fasching hast, dich gerne musikalisch betätigen willst und das Vereinsleben aktiv miterleben möchtest, dann sind wir Nashörner die richtige Guggenmusik für dich. Wir freuen uns, wenn du bereits ein Instrument spielen kannst, Voraussetzung ist das aber keine. Wenn du außerhalb der Vereinsproben bereit bis, einen aktiven Beitrag zu leisten, steht dir nichts im Weg. Nimm mit unserer musikalischen Leiterin Marie-Luise per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Am Donnerstag 20. Juni fand das Grillfest der Guggenmusik Nashörner statt. Trotz wechselhafter Wettervorhersagen hatten wir großes Glück und meist Sonnenschein. Zahlreiche Besucher haben den Weg in die Friedrich-Hebbel-Straße in Obergrombach gefunden. Ein besonderes Highlight war die ganze Rinderkeule, die zwölf Stunden lang über Nacht gegrillt wurde, bis sie pünktlich ab 11.30 Uhr serviert werden konnte. Für die musikalische Unterhaltung beim Mittagstisch sorgte die Seniorenkapelle des Musikverein Obergrombach – herzlichen Dank für das gute Programm. Bis in die Abendstunden lockte es die Obergrombacher und Freunde der Guggenmusik Nashörner auf das Grillfest. Neben verschiedenen Grillspezialitäten, wurden auch leckere Kuchen und Torten angeboten. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei unserem Grillmeister Tim Lindenfelser, welcher die Rinderkeule in der Nacht zuvor bewacht und das Grillfeuer am brennen gehalten hat (auch als Sturm aufkam). Ebenfalls bedanken möchten wir uns für die zahlreichen Kuchenspenden, bei den Mitgliedern, die zur Verwirklichung dieses Festes beigetragen haben, bei allen Besuchern, bei den Anwohnern für die Toleranz und ganz besonders danken wir Familie Lamberth für die Nutzung der Alois-Lamberth-Halle.