Am Donnerstag, 16.06.2022 fand nach 3 Jahren Pause endlich wieder unser Grillfest statt. Viele Besucher fanden trotz sommerlich heißen Temperaturen ihren Weg zu uns und genossen die kühlen Getränke und das leckere Essen. Ein besonderes Highlight war die ganze Rinderkeule, die zwölf Stunden lang über Nacht gegrillt wurde, bis sie pünktlich ab 11.30 Uhr serviert werden konnte. Viele Dank an Tim Lindenfelser. Auch für die Lust auf Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt. Vielen Dank an die zahlreichen Kuchenspenden.
Für die musikalische Unterhaltung beim Mittagstisch sorgte die Seniorenkapelle des Musikverein Obergrombach – herzlichen Dank für das gute Programm.
Als Highlight für die Kinder kam Benji Wiebe, ein Clown und Zauberkünstler. Mit lustigen Tricks und verschiedenen Luftballonfiguren unterhielt er Groß und Klein.
Viele Besucher aus nah und fern kamen bis in die Abendstunden vorbei und genossen die ausgelassene Atmosphäre.
Ein großes Dank geht an alle Nashörner, die vor, während und nach dem Fest dafür gesorgt haben, dass alles läuft.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen Besuchern, bei den Anwohnern für die Toleranz und ganz besonders danken wir Familie Lamberth für die Nutzung der Alois-Lamberth-Halle.
Home
Am Donnerstag, den 16.06.2022 laden wir recht Herzlich zu unserem Nashorn- Grillfest in der Alois- Lamberth- Halle Friedrich- Hebbel- Straße ein.
Unser Mittagstisch bietet gegrillte Rinderkeule mit Kartoffelsalat, verschiedene Grillspezialitäten und kühle Getränke. Auch für Vegetarier ist dieses mal etwas dabei.
Unsere Kuchenstube bietet eine Auswahl an verschiedenen Kuchen und Kaffee. Wir freuen uns über jede Kuchen- oder Tortenspende und nehmen diese gerne ab 10.00 Uhr entgegen.
Um auch unseren kleinen Gästen eine Attraktion zu bieten, kommt um 15 Uhr Benji Wiebe, ein Clown und Zauberkünstler. Also kommt vorbei und lass euch verzaubern und das ein oder andere Lachen entziehen.
Auf Ihren Besucht freut sich die Guggenmusik Nashörner Obergrombach.
Am Samstag, den 21.05.2022 fand nach 3 Jahren Pause der 25. Bruchsaler Hoffnungslauf statt.
Die Nashörner wurden entlang der 3,7 km langen Laufstrecke positioniert, um für ein sicheres und hindernisfreies Durchkommen der 600 Läuferinnen und Läufer zu sorgen.
Der diesjährige Erlös geht an Menschen, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten.
Wir bedanken uns beim Caritasverband Bruchsal für dieses tolle Event und das erneute Vertrauen in uns, sie dabei zu unterstützen.