Für die Nashörner stand am Sonntag 3. Februar, der Narrensprung in Ettenheim auf dem Plan. Nach einer etwa 1,5-stündigen Anfahrt erwartete uns eine barocke Altstadt, wo um 14 Uhr und bei trockenem Wetter der große Umzug startete. Ein bunter Umzug mit Gastzünften aus dem gesamten Bereich der schwäbisch-alemannischen Fasnet mit über 3.000 Häs- und Kleidlesträger. Mit der Startnummer 4 waren die Nashörner ganz vorne mit dabei und unterhielten die zahlreichen Besucher entlang der Umzugsstrecke mit ihren musikalischen Stücken.
Am vergangenen Samstag 12. Januar erwartete uns der Narrenbund Schellau zum 20. Nachtumzug in Schellbronn. Zum Auftakt der Kampagne, stellte uns das Busunternehmen Kasper aus Dettenheim den „Maybach“ der Kasperflotte zur Verfügung. Mit an Bord waren die Blankenlocher Hardtwaldhexen, welche ebenfalls zu diesem Umzug eingeladen waren. Nach einer etwa einstündigen Anfahrt war unser Ziel erreicht und bei regnerischem Wetter setzte sich um 18.11 Uhr der Umzugswurm in Bewegung. Mit der Startnummer 11 boten die Nashörner ihre musikalischen Stücke den Besuchern entlang der Umzugsstrecke.
… bedankt sich die Guggenmusik Nashörner recht herzlich bei allen aktiven und fördernden Mitgliedern, sowie den Familienangehörigen, Freunden und Bekannten für das gezeigte Engagement und die vielfältige Unterstützung unseres Vereins. Die Nashörner wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für 2019 wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und vor allen Dingen gute Gesundheit.