Am Samstag 18. Januar ging unsere Reise in den Landkreis Rottweil nach Aichhalden, denn wir waren von den Erzknabberteufel zur 30. Teufelsnacht eingeladen. Um etwa 15.15 Uhr startete unser Bus zu dieser 2,5-stündigen Fahrt und mit an Bord waren wieder unsere Freunde der Blankenlocher Hardtwaldhexen. Insgesamt waren 89 Fußgruppen zu diesem Nachtumzug geplant. Pünktlich um 19 Uhr startete der Umzug mit einem Feuerwerk und die Nashörner präsentierten mit der Startnummer 40 im Mittelfeld ihre Lieder.
Am Samstag 11. Januar erwartete uns der Narrenbund Schellau zum 21. Nachtumzug in Schellbronn. Eine Fahrgemeinschaft bildeten wir mit den Blankenlocher Hardtwaldhexen, welche ebenfalls zu diesem Umzug eingeplant waren. Somit war der Bus gut gefüllt und die Stimmung dementsprechend gut. Nach einer etwa einstündigen Anfahrt war unser Ziel erreicht und bei gutem Wetter setzte sich um 18.11 Uhr der Umzugswurm in Bewegung. Bei über 2000 teilnehmenden Hästrägern boten mit der Startnummer 5 die Nashörner ihre musikalischen Stücke den Besuchern entlang der Umzugsstrecke. Zurück in Obergrombach erwartete uns noch ein weiterer Auftritt. Von der Chefredakteurin unserer Faschingszeitung, Martina Kleinlagel, fand in der Zigarrenfabrik die Geburtstagsfeier statt. Die Nashörner haben es sich nicht nehmen lassen Martina mit einem Auftritt zu überraschen und für sie und ihre Gäste einige Lieder zu spielen.
Am Samstag 23. November fand in der Festhalle in Blankenloch die große Jubiläumsparty der Hardtwaldhexen statt. Mit zahlreichen befreundeten Vereinen feierten die Hexen ihren 22. Geburtstag. Auch die Guggenmusik Nashörner war zu dieser Party eingeladen und wir gratulierten mit unserem musikalischen Programm.