Es geht wieder los. Am Samstag, 14.01.2023 startet für die Nashörner die Faschingskampagne 2023. Natürlich darf hierbei die Faschingszeitung nicht fehlen. Ihr habt gute Ideen und lustige Storys die in der 6. Narrengazette stehen müssen? Schickt sie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Verteilt wird die Faschingszeitung am 17.02.2023 während der Rathausstürmung.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und für die Nashörner startet im neuen Jahr endlich wieder eine Faschingskampagne mit vielen spannenden Auftritten und Umzügen. Unseren Tourplan wollen wir mit euch teilen. Falls jemand Interesse hat, an einem Termin mit uns im Bus mitzufahren, meldet euch frühzeitig unter der folgenden E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Freitag, den 11.11.2022 hießen die Nashörner die 5. Jahreszeit willkommen. Nach dem Martinsumzug zog es viele Besucher vor das Rathaus in Obergrombach. Mit guter Laune und Vorfreude auf die Kampagne 2022/23 präsentierten die Nashörner ihre neuen und alten Lieder. Am Sonntag, den 13.11.2022 fand unsere Generalversammlung statt, welche von unserem Vorsitzenden Alexander Rieder um 10 Uhr eröffnet wurde. Nach der Feststellung der Stimmliste und der Totenehrung las die Schriftführerin Annika Stiel einen Rückblick über die vergangenen Aktivitäten vor. Anschließend folgte der Bericht der Jugendleiterin Melissa Klein und der Bericht des Kassiers Florian Riede. Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm in diesem Jahr Mario Butterer. Die darauffolgenden Wahlen endeten wie folt: - 2. Vorstand: Jens Lindenfelser - 1. Beisitzer: Julian Lindenfelser - 2. Beisitzer: Christian Essig - 2. Kassenprüfer: Nicole Gremmelmaier Nach den Neuwahlen folgte ein kurzer Ausblick von Julian Lindenfelser auf die anstehenden Veranstaltungen und auch Alexander Riede und unsere musikalische Leiterin Marie- Luise Riese ergriffen das Wort. Um 11 Uhr endete die Generalversammlung durch das Schlusswort und dem Dank an alle Anwesenden durch Alexander Riede.